Kreativnachmittage
Unsere Nachmittage stehen oft im Zeichen der Kreativität. Nach der Mittagszeit können Kreativprojekte oft wieder neue Energien bei den Kindern freisetzen. Wenn dann ein vorgeschlagenes …
Schule Winterthur
Unsere Nachmittage stehen oft im Zeichen der Kreativität. Nach der Mittagszeit können Kreativprojekte oft wieder neue Energien bei den Kindern freisetzen. Wenn dann ein vorgeschlagenes …
So macht man Käse: Die Milch wird in einem riesigen Topf erhitzt, dann wird Lab dazu getan. Schon bald trennt sich die Milch. Danach wird …
Wir haben uns in der Primarstufe ja schon ein paar Wochen mit verschiedenen Wildpflanzen beschäftigt. Wir haben schon viel gelernt; wie man aus der Brennnessel …
dann wachsen wir. Und mit uns wächst unser Umfeld, unsere Feuerbohnen und unsere Filasez. Wir lernen gemeinsam und doch jeder für sich. Wir lernen Dinge …
Am 29.3. haben wir den Versuch gemacht Soff und Garn mit Brennnesseln zu färben. Damit der Stoff die Farbe besser annimmt habe ich einen Teil …
Wir ordnen Mengen Begriffe zu. Wir kategorisieren sie in Viel und Wenig, Mehr und Weniger. Wir zählen. Wir zählen alles um uns herum. Unsere Feuerbohnen, …
Manchmal kommt es vor, dass wir rastlos sind. Dass wir umher schweifen auf der Suche nach Etwas. Ein Etwas, dass wir aber nicht kennen, nicht …
Les enfants mangent leur goûter. Un enfant aimerait couper une pomme. Comme nous n’avons pas de planche à découper à portée de main, je lui donne …