Englischsprachige Lernbegleitung

«Elena, wo finde ich dickes Papier? » « Phu, frag Lorena, sie weiss wo es ist! » Lorena ist unsere neue Teamkollegin, welche nur Englisch (und ihre Muttersprache Spanisch) spricht. Vor 1 Jahr ist sie bei uns in der Filasez gestartet. Eine Lehrperson einzustellen, welche die Landessprache nicht spricht erforderte bei den Teammitgliedern etwas Mut. Sprechen wir in den Sitzungen nur noch Englisch? Geht das mit den Kindern? Wir liessen uns auf das Abenteuer ein und schlossen Lorena, mit ihrer offenen und hilfbereiten Art vom ersten Tag ins Herz. Die Kinder waren auch sehr offen, obwohl sich gerade unsichere Kinder anfangs noch von ihr abwandten und bei mir Unterstützung suchten. Der Spiess durfte gedreht werden. Nach der Einarbeitungsphase schickte ich bei Fragen vermehrt Kinder zu Lorena, half vielleicht noch mit dem Anfangssatz. Schon bald übernahm Lorena immer mehr Verantwortung. Viele denken jetzt nur an Englisch. Nein, von Mathe über Sport, Projektarbeit sogar Impulse zum Einüben der deutschen Rechtschreibung. Anfangs waren Aufgabenbeschriebe noch auf Deutsch, mittlerweile sind oft Erklärungen sowie Arbeitsblätter auf Englisch. Die Zeit verging. Mittlerweile ist es für uns alle zum Alltag geworden und Lorena leitet mit ihrem hohen pädagogischem Geschick, Kreativität und Engagement an 5 Tagen Gruppen über allen Stufen von der 1. Klasse bis zur 1. Sek alleine. Die Fortschritte der Kinder sowie die Freude an der englischen Sprache fallen nicht nur uns, sondern auch den Eltern auf. Welch eine Freude diese Entwicklung zu sehen!