Gruppenprojekte

Die vier Wochen zwischen Weihnachts- und Sportferien standen in der Gruppe der Primar 1 unter dem Thema Gruppenprojekte. Vor den Ferien hatten wir als Gesamtgruppe verschiedene Themen gesammelt, die uns interessierten. Zu Beginn war die Idee, dass wir uns auf ein gemeinsames Thema einigen wollten via Abstimmung. Dies hätte aber zur Folge gehabt, dass ein Teil der Gruppe eventuell nicht so motiviert dabei gewesen wäre. So habe ich beschlossen, sie in Gruppen ihre erwünschten Themen erarbeiten zu lassen: Tiere, Vulkane und Elektronik.

Die Gruppen starteten mit einem gemeinsamen Mind Map zu ihrem Vorwissen. Danach überlegte sich jedes Kind drei Fragen, die es beantworten wollte. Die Recherche in den Sachbüchern war teilweise noch herausfordernd für die Kinder. Um dieser Herausforderung ein wenig entgegenzuwirken gab es Impulse und weiterführende Aufträge zu den Lesestrategien: Was erkennst du auf den ersten Blick (bei einem Text)? Was weisst du nach dem Überfliegen des Textes?

Schon bald hatten die ersten Kinder ihre Fragen beantwortet. Sie schrieben die Fragen und ihre Antworten von Hand oder auch auf dem Computer auf. Danach entschieden sie sich als Gruppe, wie sie ihre Informationen festhalten und präsentieren wollten. Zwei Gruppen gestalteten ein Plakat und zwei Gruppen wollten ebenso einen Film machen. Auch hierzu gab es kurze Impulse: Ein Plakat gestalten. Mit Hilfe von Notizen frei sprechen. 

Immer wieder hatten die Gruppen den Auftrag einzuschätzen, wo sie stehen und was ihre nächsten Schritte sein sollten. Es brauchte viele Absprachen untereinander und teilweise mussten auch Kompromisse eingegangen werden. 

Da die vier Wochen nicht gereicht haben um die Projekte abzuschliessen, werden die Kinder nach den Ferien noch zwei weitere Wochen daran arbeiten. Als Abschluss werden dann die Projektpräsentationen stattfinden – ob vor der Primar 1 Gruppe oder vor der ganzen Filasez ist noch nicht klar.