In meinem einwöchigen Praktikum durfte ich einen Einblick in den Alltag der Filasez bekommen. Zur Zeit besuche ich die FMS und überlege mir, später mal selbst Lehrperson zu werden. Die öffentliche Schule wie auch das Homeschoooling ist mir bereits bekannt, daher war ich sehr gespannt, wie es an der Filasez abläuft.
Ich durfte in die verschiedenen Angebote der Schule hineinsehen. Ich war in der Primar 1 und 2 mit dabei. Ich habe in dieser Woche viel Spannendes erlebt und gelernt. Sehr interessant fand ich der Vergleich mit der öffentlichen Schule und dem Homeschooling. Ich finde die Filasez hat Elemente von beiden übernommen oder sich davon inspirieren lassen. Ich finde es toll, wie individuell die Lernbegleiter auf jedes Kind eingehen und es unterstützen. Es gibt jeweils Inputs von den Lernbegleiter zu bestimmten Themen, jedoch haben die Kinder auch viel Zeit und Möglichkeit an eigenen Projekten zu arbeiten oder Aufgaben in ihrem Tempo zu lösen.
Auch im kreativen Bereich sind die Kinder sehr aktiv. Ich durfte mit der Primar 1 in die Fabrica gehen. Zu diesem Zeitpunkt nähten sie Taschen. Mit der Primar 2 verbrachte ich einen Nachmittag mit basteln.
An einem Tag ging die ganze Schule zusammen in den Wald. Dort konnten die Kinder verschiedene Aktivitäten aussuchen wie z.B. Tiere im Weiher beobachten, etwas abzeichnen oder ein Experiment durchführen. Nach einem Picknick am Feuer, schrieben die Kinder noch einen Eintrag in ihr Entdeckerbuch.
Was mich überrascht hat ist, wie integriert Fremdsprachen in der Schule sind. Beispielsweise spricht eine der Kindergärtnerinnen nur Französisch mit den Kindern oder es gibt einen Englischmorgen, wo die Kinder freiwillig teilnehmen können und bei welchem die Sprache vertieft wird. So kommen die Kinder schon früh und auf eine spielerische Art und Weise in Kontakt mit den Sprachen.
Ich finde es toll, wie vielfältig der Alltag gestaltet wird. Dies macht es spannend für die Kinder und es verringert die Gefahr von Langeweile und Desinteresse. Bekanntlich ist dies meist der Grund, weswegen Kinder nicht gerne zur Schule gehen. Ich finde die Filasez ist sehr bemüht die Schule als eine tolle Erfahrung zu gestalten, sodass die Kinder aufblühen können.
Von Anouk Bonomo

